Sächsische Demografie 26. Juni 202426. Juni 2024 Die demografische Entwicklung in Sachsen hat erhebliche Auswirkungen auf die Wirtschaft. Hier sind einige wichtige Punkte: Diese Entwicklungen und Maßnahmen sollen dazu beitragen, die Anpassung der Region an den demografischen…
Vita 25. Juni 202426. Dezember 2024 Brückenbauer zwischen Generationen und Erfahrungen Als gebürtiger Hamburger bin ich seit Januar 2024 wieder Wahl-Leipziger. Mit der Rückkehr nach Leipzig-Wahren schließt sich für meine Familie ein besonderer Kreis, der mich…
Steckbrief Harry Hensler 18. Juni 202418. Juli 2024 Als gebürtiger Hamburger bin ich kein großer Freund davon, die Dinge zu zerreden, bei und mit mir kommt immer „Butter bei die Fische“ ✅ Die Schnittmengen zwischen den Generationen Junger…
Senior:innenvernetzung Sachsen 14. Juni 202414. Juni 2024 Tischvorlage Senior:innenvernetzung Bündnisgrüne Seniorenvernetzung in Sachsen Die Förderung der Interessen der Senior:innen der Bündnisgrünen in Sachsen stellt eine bedeutende Herausforderung dar. Dies wird insbesondere durch die demografischen Veränderungen in den…
Demokratie & Freiheit 11. März 202411. März 2024 Natürlich bin ich ein Mensch mit Meinung und natürlich bin ich progressiv !!! Ich richte mich heute an Sie, um über Themen zu sprechen, das uns alle betrifft: Freiheit und…
Verursacherprinzip 6. März 20246. März 2024 Das Verursacherprinzip Das Verursacherprinzip besagt, dass derjenige, der eine Handlung setzt oder ein Verhalten zeigt, für die daraus resultierenden Folgen verantwortlich ist. Im Kontext der Vermüllung des öffentlichen Raums bedeutet dies: In vielen Ländern…
LAG wie? 13. Februar 202414. Juni 2024 Die Grundlage zur Gründung einer Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) liegt in den jeweiligen Statuten Satzung des Landesverbandes (gruene-sachsen.de) eines Bundeslandes. In Ostdeutschland hat derzeit nur Brandenburg eine Bündnisgrüne Landesarbeitsgemeinschaft für Senior:innen (LAG60Plus).…
Senior:innenbelange 12. Februar 202412. Februar 2024 Als Kampagnen Koordinator und Sprecher für Senior:innenbelange in LAGen und begleite ich die Prozeße zur Gründung von Arbeits- und Landesarbeitsgemeinschaften für die Senior:innenarbeit in den Bundesländern. In Deutschland leben heute…
60+ Umwelt- und Klimabotschafterinnen 30. Januar 202414. Juli 2024 „Angesichts des demografischen Wandels sollten wir als stark betroffene Landesverbände, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, die Idee unterstützen, die Seniorenpolitik als Ostdeutschen Weg zu gestalten. Ziel ist es, Antworten…
Vita 25. Juni 202426. Dezember 2024 Brückenbauer zwischen Generationen und Erfahrungen Als gebürtiger Hamburger bin ich seit Januar 2024 wieder Wahl-Leipziger. Mit der Rückkehr nach Leipzig-Wahren schließt sich für meine Familie ein besonderer Kreis, der mich…
Senior:innenvernetzung Sachsen 14. Juni 202414. Juni 2024 Tischvorlage Senior:innenvernetzung Bündnisgrüne Seniorenvernetzung in Sachsen Die Förderung der Interessen der Senior:innen der Bündnisgrünen in Sachsen stellt eine bedeutende Herausforderung dar. Dies wird insbesondere durch die demografischen Veränderungen in den…
Verursacherprinzip 6. März 20246. März 2024 Das Verursacherprinzip Das Verursacherprinzip besagt, dass derjenige, der eine Handlung setzt oder ein Verhalten zeigt, für die daraus resultierenden Folgen verantwortlich ist. Im Kontext der Vermüllung des öffentlichen Raums bedeutet dies: In vielen Ländern…
LAG wie? 13. Februar 202414. Juni 2024 Die Grundlage zur Gründung einer Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) liegt in den jeweiligen Statuten Satzung des Landesverbandes (gruene-sachsen.de) eines Bundeslandes. In Ostdeutschland hat derzeit nur Brandenburg eine Bündnisgrüne Landesarbeitsgemeinschaft für Senior:innen (LAG60Plus).…
60+ Umwelt- und Klimabotschafterinnen 30. Januar 202414. Juli 2024 „Angesichts des demografischen Wandels sollten wir als stark betroffene Landesverbände, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, die Idee unterstützen, die Seniorenpolitik als Ostdeutschen Weg zu gestalten. Ziel ist es, Antworten…