Havelland
Grünen Stammtisch zum Thema „Situation der Senior:innen im Havelland“ am 18.11.2023 21.11.23 – In gemütlichem Rahmen fand am 18. November 2023 der "Grüne Stammtisch" zum Thema "Situation der Senior:innen im…
Grünen Stammtisch zum Thema „Situation der Senior:innen im Havelland“ am 18.11.2023 21.11.23 – In gemütlichem Rahmen fand am 18. November 2023 der "Grüne Stammtisch" zum Thema "Situation der Senior:innen im…
STEIGERUNG DER REGIONALEN WERTSCHÖPFUNG IM LÄNDLICHEN RAUM Im Zuge der Veränderungen unseres Naturraum haben wir uns entschieden, den Weg zur nachhaltigen Konsumgenossenschaft zu prüfen.Im Vordergrund unserer Intension steht die Wertschöpfung…
Arbeitspapier: Parteinahe Gruppen, wie Vereine, Initiativen und Verbände sind Gruppierungen oder Projekte, die zwar in enger Verbindung mit politischen Parteien stehen, aber nicht formal ein Bestandteil von ihnen sind. Die…
Prozess Aufbau: Seniorenpolitische Gruppenvernetzung SG Seniorenpolitische Gruppenvernetzung bezieht sich auf den Prozess, bei dem Gruppen und Organisationen, die an altersbezogenen Themen interessiert sind, Kontakte knüpfen und zusammenarbeiten. Das Ziel ist…
Warum ist die politische Teilhabe von Senior*innen wichtig? Erfahrung und Wissen: Senior*innen bringen oft langjährige Lebenserfahrung und ein breites Wissensspektrum ein, das für politische Entscheidungen von großem Wert sein kann.…
Ehrenamtliche Gemeinschaften und Initiativen auf regionaler Ebene spielen eine entscheidende Rolle bei der Prävention von antidemokratischen Strukturen. Sie fördern den gesellschaftlichen Zusammenhalt, die Demokratie und die Vielfalt, indem sie Menschen…
Die Landesarbeitsgemeinschaft 60plus (nachfolgend LAG 60plus Brandenburg genannt) als Dach der BündnisGrünen Senior*innen in Brandenburg Unsere Seniorenpolitik sollte sich nicht nur an den Begriffen Pflege & Rente festmachen, unsere Seniorenpolitik sollte…
Zahlen und Fakten Die Demografie beschäftigt sich mit der Bevölkerungsstruktur und -Entwicklung. Hier sind einige Zahlen und Fakten zur Demografie in Deutschland: Der Anteil der Menschen im Erwerbsalter (20 bis…
Wir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzen uns für eine menschenrechtsbasierte Flüchtlings- und Integrationspolitik ein. Hier sind einige Impulse, die sie in die regionale Wirtschaft geben könnten, um die Integration von Geflüchteten…
Generationenpolitik beginnt bei Kindern und Jugendlichen und erstreckt sich bis zu uns Seniorinnen und Senioren in allen Bereichen unserer Gesellschaft. Die zukunftsorientierte Generationenpolitik, die den demografischen Wandel berücksichtigt, wird zu…