(meine) Ostdeutsche Sichtweise?
Die Weichenstellung von 1993 im Lichte der Wahlen 2024 und 2025 Der Zusammenschluss von Bündnis 90, der Bürgerrechtsbewegung der ehemaligen DDR, und der westdeutschen Grünen im Mai 1993 ist eine…
Die Weichenstellung von 1993 im Lichte der Wahlen 2024 und 2025 Der Zusammenschluss von Bündnis 90, der Bürgerrechtsbewegung der ehemaligen DDR, und der westdeutschen Grünen im Mai 1993 ist eine…
Ihr Fahrplan ist bereits sehr detailliert und umfassend! Um ihn noch stärker unter die Überschrift der Generativität zu stellen und zu betonen, dass es wirklich alle Generationen betrifft, werde ich…
Unser Weg zu einer zukunftsfähigen Stadt für alle Generationen in Leipzig Was steckt hinter dem WHO-Projekt "Age-Friendly Cities" (Altersfreundliche Städte)? Die globale WHO-Initiative "Age-Friendly Cities" unterstützt Städte und Gemeinden dabei,…
Antrag an die Mitgliederversammlung Begründung Das derzeitige Wahl- und Auswahlverfahren bildet die gesamte Bandbreite unserer Mitgliedschaft nicht ausreichend ab. Die Altersgruppe 60plus, die 27 % der Mitglieder unseres Kreisverbandes ausmacht,…
Bezahlbare Zukunft: Warum wir jetzt #Ansprechbar sein müssen Die zunehmende Spaltung unserer Gesellschaft ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Sie manifestiert sich in politischen Gräben, kulturellen Missverständnissen und der…
#Machenwaszählt Antrag zur Unterstützung der sächsischen Senior*innenvernetzung Einleitungsbeschluss Die Mitglieder des Stadtverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leipzig unterstützen den Antrag zur „Einleitung der sächsischen Senior*innenvernetzung“ auf der 59. Landesversammlung der BÜNDNIS…
Flößenstraße 9, 04159 Leipzig-Waren post@harry-hensler.de Tel. 0341-69912494 Handy 016091914981 Facebook: https://www.facebook.com/harryhensler Instagram: https://instagram.com/ideenwanderer/ X: @ideenwanderer
Die Grundlage zur Gründung einer Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) liegt in den jeweiligen Statuten Satzung des Landesverbandes (gruene-sachsen.de) eines Bundeslandes. In Ostdeutschland hat derzeit nur Brandenburg eine Bündnisgrüne Landesarbeitsgemeinschaft für Senior:innen (LAG60Plus).…
Als Kampagnen Koordinator und Sprecher für Senior:innenbelange in LAGen und begleite ich die Prozeße zur Gründung von Arbeits- und Landesarbeitsgemeinschaften für die Senior:innenarbeit in den Bundesländern. In Deutschland leben heute…
"Angesichts des demografischen Wandels sollten wir als stark betroffene Landesverbände, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, die Idee unterstützen, die Seniorenpolitik als Ostdeutschen Weg zu gestalten. Ziel ist es, Antworten…