Weiter zum Inhalt
  • Seniorenverbände
  • SRLB
  • LSVfS
  • Cleanup-Leipzig
Harry Hensler
Harry Hensler Fange nie an aufzuhören und ich höre nie auf anzufangen
Sonnenblume - Logo
  • Präambel
  • Beteiligung
    • „Harry Hensler: Eure Stimme für die Generationen!
  • Thinktank
    • Positionspapier „mit Erfahrung gestalten“
    • AFC Altersfreundlich
    • AG60plus Leipzig
    • LAG-55plus
  • Meinungen
    • Modern Slavery
    • Kommunale Altersgrenze
  • Medien
    • Abstimmung A10

Harry Hensler

Fange nie an aufzuhören und ich höre nie auf anzufangen

Partizipation

25. Dezember 202320. Juni 2024

Partizipation: Teilhabe und Beteiligung älterer Menschen ein demokratisches Handlungsprinzip! Politische Partizipation ist allgemein die Teilhabe und Beteiligung von Bürgern an politischen Willensbildungs- und Entscheidungsprozessen. Unter politischer Partizipation werden in…

Beteiligung
weiterlesen

Babyboom

22. November 202322. November 2023

Babyboomer sind diejenigen, die in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg von 1946 bis 1997, geboren wurden. Diese Senior:innen Generationen haben eine starke und lang anhaltende Wirkung auf die Gesellschaft,…

Beteiligung
weiterlesen

Senior:innen im Havelland

18. November 202322. November 2023

Grünen Stammtisch zum Thema „Situation der Senior:innen im Havelland“ 21.11.23 In gemütlichem Rahmen fand am 18. November 2023 der „Grüne Stammtisch“ zum Thema „Situation der Senior:innen im Havelland“ statt.…

Beteiligung
weiterlesen

Gesellschaftsrollen

6. November 2023

Die Rolle des älteren Menschen in einer alternden Gesellschaft Es gibt nicht zu viele Alte in Deutschland, sondern zu wenig JungeDer demografische Wandel, der Kopfstand der Bevölkerungspyramide ist nicht nur…

Beteiligung
weiterlesen
Demokratie-Politik

Demokratie-Politik

6. November 2023

Demokratieverlust und Politverdrossenheit Diese beiden Probleme sind in der Tat sehr bedeutsam und erfordern unsere Aufmerksamkeit, um unsere demokratischen Systeme zu stärken. Hier sind einige Vorschläge, wie wir ihnen entgegentreten…

Beteiligung
weiterlesen
Potsdamer Plenum

Potsdamer Plenum

4. November 202322. November 2023

4. November 1989 „Potsdamer Plenum“ Am 4. November 1989 fand in Potsdam eine große Demonstration statt, die als „Potsdamer Plenum“ bekannt wurde. Tausende Menschen versammelten sich, um für politische Veränderungen…

Beteiligung, Revolution, Senioren, Seniorenverbände, Teilhabe
weiterlesen

Sichtbarkeit

3. November 20233. November 2023

Die legitime Forderung nach Sichtbarkeit in den BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Vorständen für Senioren ist in der Tat ein wichtiges Signal für die Generationenpolitik. Indem ältere Menschen in politischen Gremien angemessen…

Beteiligung, Senioren, Seniorenverbände, Teilhabe
weiterlesen
Bewerbung Parteirat

Bewerbung Parteirat

1. November 202328. Dezember 2023

#BDK23 Bewerbungsrede zum Parteirat Liebe Freundinnen und Freunde, in Deutschland leben heute 22 Millionen Menschen, die 60 Jahre und älter sind! Unsere Senior:innenpolitik sollte sich mit neuen gesellschaftlichen Entwürfen zu…

Beteiligung, Revolution, Senioren, Seniorenverbände, Teilhabe
weiterlesen

Havelland

24. Oktober 20234. Dezember 2023

Grünen Stammtisch zum Thema „Situation der Senior:innen im Havelland“ am 18.11.2023 21.11.23 In gemütlichem Rahmen fand am 18. November 2023 der „Grüne Stammtisch“ zum Thema „Situation der Senior:innen im…

Beteiligung, Senioren, Seniorenverbände, Teilhabe
weiterlesen

Wertschöpfung

24. Oktober 202324. Oktober 2023

STEIGERUNG DER REGIONALEN WERTSCHÖPFUNG IM LÄNDLICHEN RAUM Im Zuge der Veränderungen unseres Naturraum haben wir uns entschieden, den Weg zur nachhaltigen Konsumgenossenschaft zu prüfen.Im Vordergrund unserer Intension steht die Wertschöpfung…

Beteiligung, Teilhabe
weiterlesen

Babyboom

22. November 202322. November 2023

Babyboomer sind diejenigen, die in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg von 1946 bis 1997, geboren wurden. Diese Senior:innen Generationen haben eine starke und lang anhaltende Wirkung auf die Gesellschaft,…

Beteiligung
weiterlesen

Gesellschaftsrollen

6. November 2023

Die Rolle des älteren Menschen in einer alternden Gesellschaft Es gibt nicht zu viele Alte in Deutschland, sondern zu wenig JungeDer demografische Wandel, der Kopfstand der Bevölkerungspyramide ist nicht nur…

Beteiligung
weiterlesen
Potsdamer Plenum

Potsdamer Plenum

4. November 202322. November 2023

4. November 1989 „Potsdamer Plenum“ Am 4. November 1989 fand in Potsdam eine große Demonstration statt, die als „Potsdamer Plenum“ bekannt wurde. Tausende Menschen versammelten sich, um für politische Veränderungen…

Beteiligung, Revolution, Senioren, Seniorenverbände, Teilhabe
weiterlesen
Bewerbung Parteirat

Bewerbung Parteirat

1. November 202328. Dezember 2023

#BDK23 Bewerbungsrede zum Parteirat Liebe Freundinnen und Freunde, in Deutschland leben heute 22 Millionen Menschen, die 60 Jahre und älter sind! Unsere Senior:innenpolitik sollte sich mit neuen gesellschaftlichen Entwürfen zu…

Beteiligung, Revolution, Senioren, Seniorenverbände, Teilhabe
weiterlesen

Wertschöpfung

24. Oktober 202324. Oktober 2023

STEIGERUNG DER REGIONALEN WERTSCHÖPFUNG IM LÄNDLICHEN RAUM Im Zuge der Veränderungen unseres Naturraum haben wir uns entschieden, den Weg zur nachhaltigen Konsumgenossenschaft zu prüfen.Im Vordergrund unserer Intension steht die Wertschöpfung…

Beteiligung, Teilhabe
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Impressum
  • Kontakt
  • Grüner Bundesverband
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leipzig
  • Bündnisgrüne Brandenburg

  • Seniorenverbände
  • SRLB
  • LSVfS
  • Cleanup-Leipzig

Harry Hensler benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Harry Hensler