Stadtbezirksbeirat

Meine Bewerbung als Mitglied des Stadtbezirksbeirat 2024

Werte Mitgliederversammlung,

Bürgerbeteiligung auf Augenhöhe ist für mich von großer Bedeutung, denn ohne aktive Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger entstehen Räume, die wir für lange Zeit verlieren werden. Es ist erforderlich, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Angebote und Formate zu entwickeln, die mitgestaltet und ehrenamtlich verantwortet werden, um unser Gemeinwesen durch basisdemokratische Prozesse zu stärken. Ohne diese Beteiligung droht ein schleichender Demokratieverlust, bei dem die Entscheidungsprozesse immer weiter von den Bürgern entfernt werden. Nur durch eine aktive und kontinuierliche Einbindung der Bevölkerung können wir sicherstellen, dass die Demokratie lebendig bleibt und die Bedürfnisse und Wünsche aller berücksichtigt werden. Es ist daher unerlässlich, dass wir neue Wege finden, um die Bürgerbeteiligung zu fördern und zu stärken, sei es durch digitale Plattformen, Bürgerforen oder andere innovative Formate. Nur so können wir verhindern, dass sich die Menschen von der Politik entfremden und das Vertrauen in die demokratischen Institutionen verlieren.

Mein Name ist Harry Hensler, ich bin 68 Jahre alt und lebe seit Januar 2024 mit meiner Familie in Leipzig-Wahren.

Hiermit möchte ich meine Bewerbung für den Stadtbezirksbeirat einreichen. Ich betrachte mich als einen passenden Kandidaten, da ich in Berlin Mitte 4 Jahre als Bürgerdeputierter zwischen den Bürgerinnen und Bürgern sowie der Stadtverwaltung vermittelte.

Mein breites Interesse an kommunalen Belangen sowie meine Kenntnisse im Haushalts-, Bau- und Verkehrsrecht, gepaart mit meiner Offenheit für persönliche Weiterentwicklung, qualifizieren mich hervorragend für diese Position.

Diese Erfahrungen qualifizieren mich dazu, den Stadtbezirksbeirat tatkräftig und wirksam zu unterstützen. Ich bin zuversichtlich, dass mein umfassendes Wissen und meine Fähigkeiten von Wert für den Stadtbezirksbeirat sein werden und ich möchte die Gelegenheit nutzen, sie persönlich zu erläutern und eure Fragen zu beantworten.

mit sonnen-energi(E )schen Grüßen
Harry Hensler


Aufgabenstellung Stadtbezirksbeiräte:

  • Mit Ehrungen von herausragenden Personen des Stadtbezirks
  • Mit Standort- und Gestaltungsfragen beim Bau oder der Sanierung von öffentlichen Sport- und Spielplätzen sowie Parks
  • Mit der Benennung von Straßen, Plätzen und Einrichtungen der Stadt Leipzig
  • Mit dem Planen neuer Nutzungen oder Aufgaben von städtischen Einrichtungen wie Bibliotheken, Schulen oder Sporthallen
  • Mit aktuellen Fragen zu sozialen beziehungsweise kulturellen Angelegenheiten in Ihrem Stadtteil
  • Mit Maßnahmen zur ­Beruhigung und Führung des Verkehrs in Ihrem Bezirk
  • Mit der Aufstellung und Änderung von Bebauungsplänen in Ihrer direkten Umgebung
  • Mit Änderungen von ­Grenzen zwischen Ihrem und einem anderen Stadtbezirk oder Ortsteil
  • Mit weiteren Themen, die in Ihrem Viertel für ­Diskussionen sorgen – diese kann der Stadt­bezirksbeirat als ­“wichtige Ange­legenheiten“ an den Stadtrat verweisen

Weitere Information zum Stadtbezirksbeirat findet ihr hier Stadtbezirksbeiräte – Stadt Leipzig

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.