Mit Erfahrung die Grüne Zukunft gestalten
https://antraege.gruene.de/51bdk/Positionspapier-Mit-Erfahrung-gestalten-27116
https://antraege.gruene.de/51bdk/Positionspapier-Mit-Erfahrung-gestalten-27116
Bericht zur Rolle innerparteilicher Strukturen sowie externer parteinaher Vereine Die sachliche Auseinandersetzung über die Rolle von Gliederungen wie Arbeitsgemeinschaften (AGen) und externen Vereinen erfordert eine klare Abgrenzung. Die Verwechslung beider…
Generationen für eine zukunftsfähige Gesellschaft – Jetzt handeln, um das Morgen zu gestalten Wir, die sächsischen Senior*innenvernetzungen der Bündnisgrünen verstehen uns als eine dynamische Plattform für aktives bürgerschaftliches Engagement in…
Die Gründung eines Cannabis Social Clubs (CSC) Silbergraue in Leipzig, speziell für Seniorinnen und Senioren, ist eine großartige Idee! Die Gründung eines Cannabis Social Clubs (CSC) für Seniorinnen und Senioren…
Die Zahlen des Zensus 2022, die am 26.06.2024 veröffentlicht wurden, sowie die Umfrage- und Wahlergebnisse vom 09.06.2024 haben die dringende Notwendigkeit aufgezeigt, unseren Dialog mit allen Gesellschaftsgruppen zu intensivieren und…
Die Neu gewählten Stadträte in Leipzig haben verschiedene Ziele und Maßnahmen, um die Lebensqualität der Senior:innen zu verbessern: Bessere Orientierung: Mit der zehnten Auflage des Wegweisers „Guter Rat für Ältere“…
4. November 1989 „Potsdamer Plenum“ Am 4. November 1989 fand in Potsdam eine große Demonstration statt, die als „Potsdamer Plenum“ bekannt wurde. Tausende Menschen versammelten sich, um für politische Veränderungen…
Die legitime Forderung nach Sichtbarkeit in den BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Vorständen für Senioren ist in der Tat ein wichtiges Signal für die Generationenpolitik. Indem ältere Menschen in politischen Gremien angemessen…
#BDK23 Bewerbungsrede zum Parteirat Liebe Freundinnen und Freunde, in Deutschland leben heute 22 Millionen Menschen, die 60 Jahre und älter sind! Unsere Senior:innenpolitik sollte sich mit neuen gesellschaftlichen Entwürfen zu…
Grünen Stammtisch zum Thema „Situation der Senior:innen im Havelland“ am 18.11.2023 21.11.23 – In gemütlichem Rahmen fand am 18. November 2023 der "Grüne Stammtisch" zum Thema "Situation der Senior:innen im…