Rollen von Parteigliederungen und Vereinen

Bericht zur Rolle innerparteilicher Strukturen sowie externer parteinaher Vereine Die sachliche Auseinandersetzung über die Rolle von Gliederungen wie Arbeitsgemeinschaften (AGen) und externen Vereinen erfordert eine klare Abgrenzung. Die Verwechslung beider…

WeiterlesenRollen von Parteigliederungen und Vereinen

Präambel

Generationen für eine zukunftsfähige Gesellschaft – Jetzt handeln, um das Morgen zu gestalten Wir, die sächsischen Senior*innenvernetzungen der Bündnisgrünen verstehen uns als eine dynamische Plattform für aktives bürgerschaftliches Engagement in…

WeiterlesenPräambel

Antrag V-03 Positionspapier „mit Erfahrung gestalten“

Liebe Bündnisgrüne, die Zeit drängt! Wir fordern euch auf: Unterstützt uns, damit wir euch unterstützen können! Registriere dich und ranke V-03: Bitte nimm aktiv am Ranking-Prozess zwischen dem 18. und 22.…

WeiterlesenAntrag V-03 Positionspapier „mit Erfahrung gestalten“

„Harry Hensler: Eure Stimme für die Generationen!

34. Jahrestag der friedlichen Revolution vom 4. November 1989 Ein Leben mit dem demografischen Wandel: Mein Weg des politischen Engagements Taten statt Worte: Vom Bürger zum Aktivisten und zurück! Als…

Weiterlesen„Harry Hensler: Eure Stimme für die Generationen!

Sächsische Senior:innenvernetzung

Die Zahlen des Zensus 2022, die am 26.06.2024 veröffentlicht wurden, sowie die Umfrage- und Wahlergebnisse vom 09.06.2024 haben die dringende Notwendigkeit aufgezeigt, unseren Dialog mit allen Gesellschaftsgruppen zu intensivieren und…

WeiterlesenSächsische Senior:innenvernetzung

Leipziger Allerlei

Die Neu gewählten Stadträte in Leipzig haben verschiedene Ziele und Maßnahmen, um die Lebensqualität der Senior:innen zu verbessern: Bessere Orientierung: Mit der zehnten Auflage des Wegweisers „Guter Rat für Ältere“…

WeiterlesenLeipziger Allerlei