Präambel 24. September 202525. September 2025 Generationen für eine zukunftsfähige Gesellschaft Jetzt handeln, um das Morgen zu gestalten Wir, die sächsischen Senior*innenvernetzungen der Bündnisgrünen verstehen uns als eine dynamische Plattform für aktives bürgerschaftliches Engagement in…
Positionspapier „mit Erfahrung gestalten“ 28. August 202524. September 2025 Einleitung Dieses Positionspapier ist kein Gründungsantrag, sondern der Entwurf eines von der Basis getragenen Prozesses, der die besten Praktiken der aktiven demokratischen Kräfte unserer Landesarbeitsgemeinschaften und Sprecher*innen für Senior*innenpolitik zusammenführt.…
(meine) Ostdeutsche Sichtweise? 13. August 202524. September 2025 Die Weichenstellung von 1993 im Lichte der Wahlen 2024 und 2025 Der Zusammenschluss von Bündnis 90, der Bürgerrechtsbewegung der ehemaligen DDR, und der westdeutschen Grünen im Mai 1993 ist eine…
Leitlinien altersgerechte Stadt 26. Mai 202526. Mai 2025 Ihr Fahrplan ist bereits sehr detailliert und umfassend! Um ihn noch stärker unter die Überschrift der Generativität zu stellen und zu betonen, dass es wirklich alle Generationen betrifft, werde ich…
Altersfreundliches Leipzig 26. Mai 202526. Mai 2025 Unser Weg zu einer zukunftsfähigen Stadt für alle Generationen in Leipzig Was steckt hinter dem WHO-Projekt „Age-Friendly Cities“ (Altersfreundliche Städte)? Die globale WHO-Initiative „Age-Friendly Cities“ unterstützt Städte und Gemeinden dabei,…
Bezahlbare Zukunft 6. Januar 202522. September 2025 Bezahlbare Zukunft: Warum wir jetzt #Ansprechbar sein müssen Die zunehmende Spaltung unserer Gesellschaft ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Sie manifestiert sich in politischen Gräben, kulturellen Missverständnissen und der…
Stadtbezirksbeirat 18. Juli 202427. August 2025 Meine Bewerbung als Mitglied des Stadtbezirksbeirat 2024 Werte Mitgliederversammlung, Bürgerbeteiligung auf Augenhöhe ist für mich von großer Bedeutung, denn ohne aktive Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger entstehen Räume, die wir…
Vita 25. Juni 202423. August 2025 Brückenbauer zwischen Generationen und Erfahrungen Als gebürtiger Hamburger bin ich seit Januar 2024 wieder Wahl-Leipziger. Mit der Rückkehr nach Leipzig-Wahren schließt sich für meine Familie ein besonderer Kreis, der mich…
Das Räderwerk der Angst: Eine Mahnung zur Wachsamkeit 9. Mai 201929. September 2024 Die Angst, ein tief in unserer Psyche verankerter Mechanismus, der uns evolutionär bedingt vor Gefahren warnt und unser Überleben sichert, kann auch zum Instrument der Manipulation und Kontrolle werden. Ihre…
Positionspapier „mit Erfahrung gestalten“ 28. August 202524. September 2025 Einleitung Dieses Positionspapier ist kein Gründungsantrag, sondern der Entwurf eines von der Basis getragenen Prozesses, der die besten Praktiken der aktiven demokratischen Kräfte unserer Landesarbeitsgemeinschaften und Sprecher*innen für Senior*innenpolitik zusammenführt.…
Leitlinien altersgerechte Stadt 26. Mai 202526. Mai 2025 Ihr Fahrplan ist bereits sehr detailliert und umfassend! Um ihn noch stärker unter die Überschrift der Generativität zu stellen und zu betonen, dass es wirklich alle Generationen betrifft, werde ich…
Bezahlbare Zukunft 6. Januar 202522. September 2025 Bezahlbare Zukunft: Warum wir jetzt #Ansprechbar sein müssen Die zunehmende Spaltung unserer Gesellschaft ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Sie manifestiert sich in politischen Gräben, kulturellen Missverständnissen und der…
Vita 25. Juni 202423. August 2025 Brückenbauer zwischen Generationen und Erfahrungen Als gebürtiger Hamburger bin ich seit Januar 2024 wieder Wahl-Leipziger. Mit der Rückkehr nach Leipzig-Wahren schließt sich für meine Familie ein besonderer Kreis, der mich…